
Diese Seite ist unseren Tieren gewidmet, die bereits über die Regenbogenbrücke gegangen sind
Carolin's Penny
Ende Mai 2023 mussten wir Penny im Alter von 11 Jahren gehen lassen, als sie bei uns in Logis war, während Carolin und Christian in Urlaub waren. Penny war schon im Vorfeld angeschlagen, weshalb sie überhaupt bei uns war. Zuerst war alles ok und sie schien sich zu erholen. Aber dann verlor sie sehr viele Haare, so dass sie an mehreren Stellen kahle Flecken bekam. Sie wurde dann immer schwächer und trotz aller Bemühungen des Tierarztes (Infusionen, Blutuntersuchungen, Röntgen) wäre es unverantwortlich gewesen, sie noch länger leiden zu lassen. Die Blutwerte waren katastrophal. Im Regenbogenland geht es ihr jetzt besser. Einen Tag später kamen Carolin und Christian zurück und sie nahmen ihren Körper mit nach Gudow, wo sie so gern im Garten herumgestrolcht war.

Da war noch alles so weit in in Ordnung.


Hier hat Penny in "ihrem" Garten ihre ewige Ruhe gefunden RIP
Piri
Auch Piri ist im März 2021 ins Regenbogenland gegangen

Hero
Im April 2017 mussten Claudia und Tim Hero über die Regenbogenbrücke gehen lassen. Er litt an akutem Nierenversagen. Er war schon immer sehr dünn - aber die letzte Zeit war er immer mehr abgemagert und als er vor Schwäche zusammenbrach, mussten sie ihn nach einigen Therapieversuchen vom Tierarzt erlösen lassen, auch wenn es ihnen und auch mir fast das Herz brach.
Jetzt ist er wieder mit seinem Bruder Hollywood vereint. Hoffentlich hat er ihn "drüben" getroffen. Ein Anzeichen im Vorfeld lässt uns das hoffen.
Lemon
Genannt "der Grüne" starb im Februar 2015. Er konnte zuletzt die Nahrung nicht mehr verwerten. Er fraß den ganzen Tag und nahm immer mehr ab. Er war der zweite "Berliner". Er hatte auch von Anfang an einen lahmen Flügel. Anfangs störte es ihn nicht, aber zuletzt konnte er nicht mehr fliegen.
Campari
Er starb im Sommer 2014 nachdem er schon einige Zeit gekränkelt hatte. Sein Schnabel wuchs zu schnell :-(

Montana
Er bekam Probleme mit seinem Gefieder und dann hat er sich wohl noch dazu erkältet. Er lag am Silvestermorgen 2014/15 tot in der Voliere
Claudia und Tim´s Hollywood
Er starb im Februar 2014 ganz plötzlich über Nacht, als Claudia mit uns in Hamburg war, um Carolin zu besuchen. Sie fuhr dann sofort mit dem Zug nach Hause, um Tim nicht damit alleine zu lassen.

Whisky
Er magerte immer mehr ab. obwohl er munter war und lag plötzlich tot in der Voliere. Es war im Jahr 2013
Bommel und Bonnie,


Das war Bommel
die beiden Meerschweinchen, die zuerst bei Tim und Claudia wohnten (Bommel, die weisse war die Schwester von Persephone und Cleopatra) sind im Jahr 2013 gestorben. Bommel lag tot im Käfig. Bonnie mussten wir erlösen lassen. Sie hatte einen Tumor.

Cleopatra
mussten wir im Sommer 2010 gehen lassen. Sie hatte einen Brustdrüsentumor

Sie hatte wunderschönes Langhaarfell

Sie war so zahm und zutraulich, dass sie sich alles gefallen ließ

Hier im Jahr 2006 waren die beiden Schwestern noch ganz klein. Jetzt sind sie zusammen im "Meerschweinchenhimmel"
Persephone,
die wir wegen ihrer "Zahnprobleme" im Sommer 2009 gehen lassen mussten
Hier wohnten unsere Meerschweinchen
Diesen Schrank hatteCarolin für die Meeris umgebaut - sie hatten hier 4 Etagen, um sich "auszubreiten" oder sich aus dem Weg zu gehen

GinGin
Sie hatte eines Tages einen Unfall :-( Da sie so vorwitzig und unternehmungslustig war, geriet sie unter den Schrank. Es gelang uns nicht, sie wieder hervorzuholen. Am Ende lag sie tot da. Wir wissen nicht, ob es vor Aufregung war oder ob sie verletzt war - zu sehen war nichts.

Romeo
- einer unserer "Berliner" ist uns wegen der Verkettung mehrerer unglücklicher Umstände im Frühsommer 2009 weggeflogen.
Was aus ihm geworden ist, wissen wir nicht. Vielleicht hat er aber auch ein neues Zuhause gefunden. Wir wünschen es
Das war Sylvester
- er wurde nicht sehr alt. Plötzlich bekam er Atemprobleme und lag morgens tot in der Voliere
.
Sammy,
der vom ständigen Füttern seines Weibchens eine eine Kropfentzündung bekam und nach einem Tag Krankenstation beim Tierarzt doch starb

Sunshine,
der Wellensittich, der eigentlich ein Hund war!!! Warum? Nun, er wollte nicht mehr fliegen, obwohl er es konnte. Er konnte Dinge apportieren und er war genauso anhänglich, wie es ein Hund gewesen wäre. Er lief uns auch von Raum zu Raum nach und kletterte dann an unserem Hosenbein hoch. Weil er nicht mehr fliegen wollte, stürzte er mehrmals ab. Eines Tages war es zu schlimm und wir mussten ihn erlösen lassen

Heidi,
die Cockerspanielhündin kennt Ihr ja schon vom Titelbild. Sie war eine ganz liebe. Sie musste leider vom Tierarzt erlöst werden
, weil sie ein inoperables Krebsgeschwür bekam. Aber sie war schon älter als 10 Jahre zu diesem Zeitpunkt