Ich über uns !
Wo wollt Ihr zuerst schauen???  
  Home
  Unsere Tiere
  Julian
  USA 2002
  USA 2003
  USA 2005
  Florida 2009
  => Tagebuch Florida 2009
  Diplom Geographin Carolin
  Unser neues Haus
  Goldene Hochzeit
  Gästebuch
  Kontakt
Florida 2009
Florida 2009


baum-0093.gif von 123gif.de Download & Grußkartenversand


Für unseren Sommerurlaub hatte
ich mir wieder einmal USA vorgenommen. Diesmal sollte es Florida sein. In dieser Ecke von Amerika waren wir noch nicht. Nach ausführlicher Internetrecherche habe ich mich in dieses wunderschöne Haus in Cape Coral verliebt.
 


So habe ich das Haus im Internet gefunden







So fanden wir das Haus vor
Mittlerweile sind die Palmen ganz schön groß geworden

Geht man durch die Eingangstüre, erwartet einen der elegante Empfangsbereich



Die Eingangshalle





Überall die wunderschönen Blumengestecke, die überhaupt nicht kitschig wirkten





Hier der "Formal Livingroom"...



...und der "Formal Dining-Room"



Durchquert man die geräumige Küche, kommt man zum allgemeinen Aufenthaltsraum...



...dem "Familyroom" mit riesigem Flat-Fernseher und superbequemer Couch



Hier befindet sich auch der gemütliche Frühstücks-und Eßplatz, den wir benutzten



Hier schlief Carolin. Hier gab es nämlich auch einen Fernseher  und das Internet-Equipment. Im Haus gab es W-LAN allerdings konnten wir den Drucker nicht benutzen. Carolins Netbook nahm ihn nicht an

Hier hingen auch diese wunderschönen Drucke











Das Haus war liebevoll dekoriert und mit Bildern, Gemälden,Skulpturen sowie Blumengestecken ausgestattet



Unser "Schlafdomizil" war dieses Zimmer ...





Die geräumige Kommode





...Der "Master-Bedroom" mit dem....



Masterbathroom



Dieser Wasserfall faszinierte mic
h besonders   

Der Wandschrank im Masterbathroom...



Nur, um einmal einen kleinen Eindruck davon zu bekommen,....

...und der zweite Wandschrank vor dem zweiten Bad



...wie die Badezimmer mit Handtüchern



 und Badetüchern ausgestattet waren



Das 3. Schlafzimmer



Dies war das 4. Schlafzimmer, das wir nur nutzten, um unsere "Shoppings" zu deponieren



Blick von unserem Bootsteg und Bootslift aus auf den Kanal



Dieses schicke Motorboot stand direkt hinter dem Haus bereit, um Touren in den Golf von Mexico zu machen





Hier probiere ich das direkt mal aus - Käptn Tom war natürlich auch dabei. Er machte mit uns die Einweisung für das Boot






Hier verlassen wir gerade den Raven-Kanal ...



... und hier sind wir schon im Caloosahatchee - River

Schiffe von 123gif.de



Huiii - jetzt mal mit Speed!!!






Sollen wir bis zum Golf von Mexico?
Nein, wir mussten schnell zurück, weil ein Gewitter aufzog.

Wir entschlossen uns dann aber, das Boot nicht zu mieten, sondern unseren tollen Swimmingpool zu nutzen. Außerdem wollten wir ja auch einige Ausflüge machen, da hätte es sich nicht rentiert

Schwimmen von 123gif.de





Der Außenbereich unseres Hauses war einfach super!!!



Die Schwimmsessel hatten wir mitgebracht und man konnte sogar lesen oder Sudoku machen, wärend man im Wasser dümpelte







Man kann sehen, wie wir es genießen!!!

Heute gings nach Sanibel-Island - hier mussten wir wieder für die Brücke bezahlen




Dazu gibt es diese Mautstationen



Die Brücke

Drüben angekommen, mussten wir gleich mal anhalten - wir waren neugierig auf den Strand -aber es war gewissermaßen nur ein Halteplatz



Hier fand ich aber Spiderman im Sand (von Julian wurde er mit großer Begeisterung entgegengenommen )
 
Spinnennetz von 123gif.de



Das war unser Mietwagen ein KIA Rondo



Was mir selten in Amerika begegnete: Hier gab es sogar die Anweisungen für die Parkuhr in deutscher Sprache

Der Weg zum Strand war gesäumt von vielen Pflanzen, die mir teilweise überhaupt nicht bekannt waren



Den Kaktus kannte ich bereits





Hier eine Art von Rankpflanze - wie Wicken nur viel größer



Dieses Gewächs kenne ich nicht - die Früchte erinnern an Weintraubenhenkel





Diese Gräser gefielen mir besonders



Der Leuchtturm von Sanibel Island











Die Muschelsucherin



Auf Sanibel Island kann man wunderschöne Muscheln finden







Hier an der Spitze der Insel gefiel es uns sehr gut

Aber wir fuhren durch die ganze Insel und ließen uns dann für ein Stündchen an diesem Strand auf Captiva Island nieder, wo wir dann endlich ein Bad im Meer nahmen





Die Strände habe ich in USA immer so leer vorgefunden, egal welches Wetter war







Plötzlich kam sogar ein "Kiosk-Boot" vorbei

Auf dem Rückweg verfielen wir noch in eine kurze "Shopping-Orgie"....



...im Tanger Outlet

Heute geht´s zum "Airboat-Ride" in Everglade City



Das war unser Boot



...und so sah es aus, als wir dann im Boot saßen. Hinten ein uns unbekanntes, aber sehr nettes, amerikanisches Paar (aber pssst - der Mann könnte als Rolfs Bruder durchgehen -oder?) 



Diese Sumpflandschaft hat ihren besonderen Reiz



Hier bin ich etwas unvorteilhaft getroffen , aber anscheinend hatte ich gerade eine Ladung Wasser abbekommen



Dieser stattliche Alligator begegnete uns gleich zu Anfang unserer Fahrt



Das war wirklich ein Erlebnis, durch die "Mangroventunnel" zu düsen



Aber es war sehr, sehr laut!!!



Ein Falke



Es war wirklich sehr schön und nur zu empfehlen, so eine Fahrt mit dem Airboat zu machen

Wieder angekommen, zeigte uns der Käptn noch dieses süße Baby-Krokodil - wir durften es sogar streicheln

     

Es war ca. 1 Jahr alt





Diesen Alligator konnten wir an dem Rastplatz fotografieren, der uns von der Airboat-Firma empfohlen worden war

Nun gings weiter nach Miami-Beach





Ein erster Blick auf die Skyline von Miami-Beach











Am Strand - Selbstporträt x 3 (heutzutage "Selfy" genannt)



Ein "Baywatch-Häuschen"



Auf der Strandpromenade

Bei unserer Weiterfahrt mussten wir unbedingt noch dieses Hochhaus fotografieren



Dieses hübsch anzusehende Hochhaus nennt sich "Portofino-Tower"
(Hab´ ich nach unserer Rückkehr aus dem Fernsehen erfahren, als es einen Bericht über den deutschen Bauunternehmer gab, der das Gebäude gebaut hat)



Bye bye Miami

Nach diesem Mammutausflug der bis 22.30h dauerte, beschlossen wir, heute einen "Relaxtag" einzulegen



Ahhh - herrlich!





Ein Köpper

Diese tollen Planzen wuchsen rund ums Haus



Ein paar Wochen später, und wir hätten Bananen ernten können






Diese weißen Blümchen waren ganz klein und zwischen dem Gras kaum zu sehen







Diese Besucher fanden sich jeden Tag auf unserem Poolscreen ein



Hier allerdings auf dem Bananenblatt



Diese Tierchen können auch ihre Farbe, bzw. Zeichnung verändern



Bei Aufregung zeigte sich dieser rote Kehlsack. Wir meinen deshalb, es handelt sich um "Rotkehlanolis"



Das war ein Baby - s. die Ameise als Vergleich





Eine "Bombe"



Das hat Spaß gemacht !!!

Am nächsten Tag brachen wir zu unserem 2-Tages-Ausflug nach Cape Canaveral und Orlando auf



Mal wieder eine schnurgerade, monotone Straße





Schon außerhalb des Besucher-Komplexes bekam man schon einen Eindruck davon, was einen erwartet



Bereits auf dem Parkplatz wurde uns ganz "sphärisch" zumute





Mit dem Shuttelbus wurde man von Station zu Station gefahren



Die riesige Fertigungshalle, wo die Shuttles montiert werden







Diese Riesenraupenfahrzeuge bringen die Spaceshuttles zur Startrampe





Launch 39A - von hier starteten die Mondexpeditionen







In der gigantischen Ausstellungshalle



Modell des Mondfahrzeuges





Astronaut





Außerhalb dieser Halle tummelten sich unzählige Geier. Diese beiden fand ich so lustig - als ob sie eine neue Flugformation einstudieren würden



Raumkapsel, die früher immer im Pazifik landete - wasserte. Ich glaube, es handelt sich ebenfalls um ein Modell - sicher bin ich allerdings nicht





Spacelab



Hier konnte man direkt in die Fertigungshalle sehen, wo die einzelnen Wohn-und Labor-Module des Spacelab montiert werden



So sehen die Spacelab-Astronauten aus



Blick in ein Modul


 
Ein Spaceshuttle







Die Hitzeschutzkacheln müssen hohe Temperaturen absorbieren



Hier mal aus der Nähe im Museum







Rocketgarden

Am nächsten Tag besuchten wir Sea World in Orlando














Die Delfinshow gefiel uns sehr gut - aber auch die Trainer setzen sich sehr in Szene...





...wie zum Beispiel hier - als Paradiesvogel



Ein Pelikan

Hier konnte man ganz nah an die Delfine ran





Wir hatten sogar die Gelegenheit, einen dieser lustigen Gesellen zu streicheln. Man merkt, dass sich die Tiere sehr wohl fühlen. Sogar Nachwuchs gibt es hier häufig

.

In dieses Becken konnte man auch durch dicke Scheiben von unten hineinsehen







Wir konnten uns gar nicht sattsehen!



Ich war noch ganz nassgepritzt, da wir oben schon vom Beckenrand aus mit den Delfinen gespielt hatten





Das war wirklich ein schönes Erlebnis

Die Shamu-Show



Sie stand unter dem Motto "Believe" - Glaube an Dich



Die flexible Videowand fand ich beeindruckend











Man konnte sehen, dass die Trainer wirklich ein ganz besonderes Verhältnis zu den Tieren hatten

 Bei den Shamus konnte man ebenfalls durch dicke Glasscheiben das Unterwassertreiben beobachten









Auch hier konnten wir uns nur schwer wieder trennen



Das Eichhörnchen lebt frei im Park



Mit diesen Turm kann man in einer Drehkabine hochfahren. Von oben gab es einen super Ausblick



In dem Teich sahen wir Wasserschildkröten



Hier das Shamu-Stadion aus luftiger Höhe





Hier die große Achterbahn Manta



Diese Stelzvögel sahen wir sehr oft in Florida, so auch hier im Sea World Park



Ganz besonderen Spaß machte es uns, die Rochen zu streicheln



Sie kamen extra vorbei, um sich ihre Streicheleinheiten abzuholen. Jedenfalls kam es uns so vor . Allerdings fühlen sie sich etwas glitschig an.

Eine Tierdressurshow besuchten wir auch



Besonders die Hunde waren sehr gut abgerichtet





Es gab aber sogar eine dressierte Ratte und mehrere Katzen, die Kunststücke vorführten



Einen kurzen Abstecher machten wir auch zu den Pinguinen



Die Papageienpinguine (heißen sie überhaupt so ) gefielen uns ganz besonders, weil sie, wie in der Luft, durchs Wasser "flogen" Das sah lustig aus



Dieser Seelöwe hatte sich eine ungewöhnliche Haltung ausgesucht, um ein Nickerchen zu machen



Das war ein ereignisreicher Tag



Über diese Brücke mussten wir fahren, um nach Cape Coral zu kommen



In Cape Coral

Zurück beim Haus, legten wir wieder einen Ruhetag ein



Hinterm Haus



Wieder einmal ein "Screenbesucher"



Die Kokosnüsse im Garten waren auch bald reif



Diesen wunderbaren Regenbogen konnten wir mit der Kamera einfangen



Vielleicht sandte uns Persephone (s.Tagebuch 13.09.2009) einen Gruß







Der Regen hat aufgehört

Heute fahren wir nach Fort Myers Beach. Hier begegnete uns wieder ein "deutscher Hinweis"






Die "Riesenwicken" im weißen Sand





Fort Myers Beach - wieder fast leer. Aber diesmal hatten wir den Sonnenschirm eingepackt



Am Strand gefällt es uns immer wieder gut





Hier gab es viele private Strandhäuschen und auch einige Hotels



Ein Stück weiter den Strand entlang entdeckten wir diesen schönen Pier















Dieses Foto knipsten zwei Amerikanerinnen, mit denen wir dort ins Gespräch kamen

Weil es wieder auf dem Weg lag, machten wir noch einen Abstecher ins Tanger Outlet, da wir noch nicht alle Mitbringsel zusammen hatten



Hier kauften wir Olivers Geschenk



Dieser wunderschöne Hibiskus blühte dort. Man bemerke - die Seitenstreifen waren nicht mit Steinen, wie bei uns,  sondern mit Muscheln belegt



Unser Lieblingsladen



Die Brücke mussten wir wieder überqueren



Da ich immer früh aufstehe, konnte ich den Sonnenaufgang....



...hinter dem Haus...



...einfangen...



Das Frühstück an unserem vorletzten Morgen



Dunkin Donuts

Jetzt mussten wir leider Abschied nehmen



Meine Reisefrisur  - obwohl ich sie nicht altersgemäß finde



In der Abflugshalle von Fort Myers International...



...Airport - kurz RSW



Wir konnten direkt beobachten,



...wie unser Flieger ankam...



...und beladen wurde - Selbst unser Gepäck konnten wir in der Maschine verschwinden sehen





Kurz nach dem Start - vermutlich über Lehigh Acres

Die Heimreise verlief ähnlich problemlos wie auch die Reise nach USA


E N D E
der Fotodokumentation unserer Florida-Reise 2009

Heute haben sich schon 6 Besucher (7 Hits) für unsere Seite interessiert!
Ich über uns ;-)  
  ICH ÜBER UNS ;-)

Hallo - Ihr habt meine Seite gefunden ;-) Ich (Silvia) versuche zum ersten Mal, eine Hompage zu gestalten. Ich werde nach und nach Fotos unserer schönsten Urlaube in USA einstellen und noch einiges über unsere Familie - z.B. unser erstes Enkelkind Julian, besondere familiäre Ereignisse usw. Ich will Euch sehr viele Bilder zeigen! Über einen Eintrag ins Gästebuch mit einem "Feedback" würde ich mich sehr freuen!
 
Hier findet Ihr viele kostenlose GIFs zum Einbau in Eure Homepage oder e-mails: http://www.123gif.de/ Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden